myCOPD-Challenge 2024 – zum 5-jährigen Jubiläum 283 Stufen erklimmen
Am 13.11.2024 und damit eine Woche vor dem Welt-COPD-Tag bewältigten knapp 25 COPD-Patient*innen die 283 Treppenstufen des Turms der ... Weiterlesen
Herzlauf Tirol 2024
Erneut unterstützte die Reha Innsbruck die Herzkinder mit einem Scheck von 500 €.Herzlauf Tirol 2024 – mit 1100 Läufer*innen zum ... Weiterlesen
myCOPD-Challenge 2024 – Jetzt anmelden!
Das 5-jährige Jubiläum der myCOPD-Challenge findet wie in den letzten Jahren auf der Bergiselschanze in Innsbruck statt. Bild (v. l. ... Weiterlesen
Nach Long Covid hoch hinaus
Im April 2022 kam Dagmar Lassnig zum ersten Mal zu uns in die Reha. Der Grund: Im Jänner 2022 erkrankte Frau Lassnig erstmals schwer ... Weiterlesen
Hochkarätige Veranstaltung an der Pneumologie Natters
Auf Einladung von Frau Primaria Löffler-Ragg fand am 2. Juli 2024 vor ca. 50 interessierten Ärzt*innen die hochkarätige Veranstaltung ... Weiterlesen
Regelmäßige Bewegung trägt zur Schlafqualität bei
"Eine großangelegte internationale Studie zeigt nun: Wer mehrmals pro Woche sportlich aktiv ist, hat seltener Schlafprobleme." ... Weiterlesen
Mit Langlaufski unterwegs – ehemaliger Patient Jan Reiter beim Ganghoferlauf
Am 03. März 2024 bestritt der Hobbysportler den Ganghoferlauf in Seefeld und bewies damit auf 36 Kilometern Durchhaltevermögen und ... Weiterlesen
Forderung nach Ausbau der Long-Covid-Ambulanzen
Auszug aus dem TT-Artikel vom 14.01.2024 Es mangelt noch immer stark an Versorgung für Long-Covid-Erkrankte Bei der Volksanwaltschaft ... Weiterlesen
Gesunder Schlaf
Schlafstörungen sind weit verbreitet, erhalten aber oft lange Zeit keine Beachtung. Dabei ist regenerierendes Schlafen essenziell für ... Weiterlesen
myCOPD-Challenge 2023 – Hoch hinaus im Kampf gegen COPD
Am 15.11.2023 war es wieder so weit: Am Welt-COPD-Tag bewältigten 40 COPD-Patient*innen die 283 Treppenstufen des Turms der ... Weiterlesen
myCOPD-Challenge 2023 – Jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr findet die myCOPD-Challange auf der Bergiselschanze in Innsbruck statt. Bild (v. l. n. r.): Marc Pircher ... Weiterlesen
Herzlauf 2023!
Erneut unterstützte die Reha Innsbruck die Herzkinder mit einem Scheck von 500 €.Herzlauf Tirol 2024 – mit 1100 Läufer*innen zum ... Weiterlesen
myCOPD-Challenge 2022 – Ein Zeichen im Kampf gegen COPD!
Anlässlich des Welt-COPD-Tags am 16.11.2022 erklommen 13 COPD-Patient*innen unter Begleitung der Reha Innsbruck - REHAmed die 283 ... Weiterlesen
Herzlauf 2022 – Zeige Herz für schwache Herzen!
Auch dieses Jahr unterstützte die Reha Innsbruck den Verein "Herzkinder Österreich" mit einer finanziellen Spende von 500 €.„Achte auf ... Weiterlesen
Selbsthilfegruppe Long-Covid Tirol
Selbsthilfegruppe Long-Covid Tirol in der Reha InnsbruckIm vergangen Jahr haben, aufgrund reger Nachfrage, Treffen im Rahmen einer ... Weiterlesen
myCOPD-Challenge 2022 – Jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr findet die myCOPD-Challange auf der Bergiselschanze in Innsbruck statt. Bild (v. l. n. r.): Dr. Puelacher, Frau ... Weiterlesen
Corona-Expertenvideos mit Dr. Puelacher
In den folgenden Videos gibt Lungenfacharzt Dr. Christoph Puelacher antworten rund um das Thema Corona. Wie kommt es zur Atemnot? Wer ... Weiterlesen
Reha nach Corona – Dr. Puelacher im Video-Interview
Die folgenden Videos wurden von der LIV Tirol produziert. Mehr Informationen zur Post-Covid-Behandlung finden Sie unter: ... Weiterlesen
Was genau ist ein milder Verlauf, Long-Covid, Post-Covid?
Was genau ist ein milder Verlauf? Long- oder Post-Covid? In diesem Beitrag wird über die Begrifflichkeiten aufgeklärt.Was ist ein ... Weiterlesen
Messbare Organschäden trotz mildem Covid-Verlauf
Neueste Untersuchungen zeigen, dass auch milde bis moderate Verläufe nach einer Coronainfektion messbare Spuren an Herz, Lunge und ... Weiterlesen
Test – Wie hoch ist mein Ermüdungszustand nach Corona?
Wozu ein FAS-Test?Der FAS-Test liefert eine erste Einschätzung über Ihren Gesundheitszustand, insbesondere Ihren Ermüdungszustand nach ... Weiterlesen
COPD-Challenge 2021 – geschafft!
Mehrere COPD-Erkrankte nahmen den Welt-COPD-Tag am 17.11.2021 zum Anlass, um die Innsbrucker Bergiselschanze. Die Teilnehmer*innen an ... Weiterlesen
myCOPD-Challenge 2021 – Sei dabei!
283 Stufen auf die Bergisel-Schanze – trotz COPD. Dieser Herausforderung stellen sich Patient*innen der Reha Innsbruck im Rahmen ... Weiterlesen
Ambulante Post-Covid-Rehabilitation in der Reha Innsbruck – ein Erfahrungsbericht
Jan Reiter ist einer von vielen Patient*innen, die auch lange nach einer durchgemachten Covid-19-Infektion noch unter starken ... Weiterlesen
Startschuss für die myCOPD-Challenge 2021 am 17. November
An COPD Erkrankte zählen aufgrund vielfältiger Einschränkungen zu den von der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffenen ... Weiterlesen
Post-COVID-Rehabilitation in der Reha Innsbruck
Die Folgen einer COVID-19-Infektion sind oftmals sehr unangenehm und langwierig – ein angemessenes Rehabilitations-Programm ist dann ... Weiterlesen
Post-COVID-Check der UNIQA
Viele ehemals Corona-Infizierte leiden auch nach überstandener Infektion noch unter Atemnot, chronischem Husten und/oder ... Weiterlesen
Virtueller Gedankenaustausch „Post Covid Reha“
Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie lädt am 25.03.2021 von 18:00-19:15 Uhr einander zum virtuellen Gedankenaustausch ... Weiterlesen
Individuelle COVID-19-Nachbehandlung in der Reha Innsbruck
Laut aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen können die Folgen einer COVID-19-Infektion sehr unangenehm und langwierig sein. Die ... Weiterlesen
Studie der Universität Innsbruck zur Gesundheit nach COVID-19
Auf Initiative von Frau Prof. Dr. Judith Löffler-Ragg von der Universitäts-Klinik für Innere Medizin Innsbruck (Vorstand Prof. Dr. ... Weiterlesen
Impfungen zur Zeit der COVID-19 Pandemie
Prof. Dr. Reinhard Würzner ist der Krankenhaushygieniker der Reha Innsbruck und war am 24.09.2020 im Gespräch bei Tirol TV. Wir bitten ... Weiterlesen
Wieder-fit-werden nach einer COVID-19-Infektion
Wieder fit nach COVID-19: vor allem nach schweren Verläufen einer Infektion, ist ein gezieltes Aufbauprogramm für den Körper ... Weiterlesen
Hygienerichtlinien und Schutzmaßnahmen in der Reha Innsbruck
Um die Sicherheit unserer Patient*innenen während der Rehabilitation bestmöglich zu gewährleisten, arbeiten wir unter strengen ... Weiterlesen
COVID-19: Info-Videos der Reha Innsbruck
Lunge in Zeiten desCorona-VirusLunge als Eintrittspforte und Zielorgan des COVID-19-VirusSchutzmaßnahmen bei COVID-19Bin ich ... Weiterlesen
Patienten-Erfahrungsbericht: „Mein tägliches Training bei meiner COPD-Erkrankung“
Für Betroffene von COPD ist oft schon leichte körperliche Betätigung eine Herausforderung – zum Beispiel Treppen steigen oder kurze ... Weiterlesen
myCOPD Challenge 2019: Start in Innsbruck
Im Zuge der myCOPD Challenge 2019 besteigen 3 Patient*innen der Reha Innsbruck die 255 Stufen auf den Bergisel. Der Tag der ... Weiterlesen
Reha Innsbruck beim Herzlauf Thaur 2019
Wir sind stolz, auch heuer wieder beim Herzlauf Thaur unter dem Motto „Achte auf dein Herz und laufe für meins“ dabei gewesen zu sein. ... Weiterlesen