Ambulante Rehabilitation – Die Zuweisung Am Anfang einer Rehabilitation steht das Krankheitsereignis. Ärzt*innen und Pflegepersonal informieren die Patient*innen bereits in der Klinik oder im Krankenhaus, dass rehabilitative Maßnahmen sinnvoll und erforderlich sind....
Es gibt mehrere Formen ambulanter Rehabilitation. Wichtig ist bei allen, dass die Reha rasch nach dem Krankheitsereignis beginnt. In der Reha Innsbruck werden zwei Formen angeboten: Phase II Akutrehabilitation: diese kann grundsätzlich stationär oder...
Die Idee der Reha Innsbruck entstand, da Dr. Christoph Puelacher den Menschen ganzheitlich sieht: Rehabilitative Maßnahmen sollen in das persönliche Umfeld der Patient*innen integriert werden. Der Alltag wird durch die Rehamaßnahmen nicht unterbrochen. Die sportliche...
Das erste ambulante Reha-Zentrum Tirols befindet sich in Innsbruck – Die Reha Innsbruck ist ein ambulantes Reha-Zentrum für Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen. Ambulante Rehabilitation ist eine Form der Rehabilitation, bei der die Patient*innen mehrmals die...