Es gibt mehrere Formen ambulanter Rehabilitation. Wichtig ist bei allen, dass die Reha rasch nach dem Krankheitsereignis beginnt. In der Reha Innsbruck werden zwei Formen angeboten:

 

 

  • Phase II Akutrehabilitation:  diese kann grundsätzlich stationär oder gleichwertig auch ambulant durchgeführt werden. Bei Reha Innsbruck bestehen die akuten rehabilitativen Maßnahmen aus 3 Mal pro Woche durchgeführtem körperlichem Training, Schulungen und Empowerment im Zentrum. Hierbei wird der Patient/die Patientin fit gemacht für das Leben nach dem Ereignis.

 

  • Phase III Langzeitrehabilitation: 2 Mal pro Woche, bestehend sowohl aus körperlichem Training als auch aus Schulungen mit gesundheitsrelevanten Themen zur Auffrischung und zum Wissenstransfer. Wichtig sind Rehabilitative Maßnahmen, die lebenslang durchgeführt werden.

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!