Das 5-jährige Jubiläum der myCOPD-Challenge findet wie in den letzten Jahren auf der Bergiselschanze in Innsbruck statt. Bild (v. l. n. r.): Marc Pircher (Musiker), Monika Oberdorfer (Selbsthilfegruppe COPD-Austria), Dr. Puelacher (Lungenfacharzt und Leitung Reha...
Im April 2022 kam Dagmar Lassnig zum ersten Mal zu uns in die Reha. Der Grund: Im Jänner 2022 erkrankte Frau Lassnig erstmals schwer an Covid. Erst 4 Wochen nach der Erkrankung konnte sie sich wieder zu einem Spaziergang aufraffen, jedoch schaffte sie damals nicht...
Auf Einladung von Frau Primaria Löffler-Ragg fand am 2. Juli 2024 vor ca. 50 interessierten Ärzt*innen die hochkarätige Veranstaltung „Update Pneumologie Natters 2024“ an der Lungenabteilung im Krankenhaus Natters statt. Zunächst referierte Frau Prim....
„Eine großangelegte internationale Studie zeigt nun: Wer mehrmals pro Woche sportlich aktiv ist, hat seltener Schlafprobleme.“ (science.ORF.at, 27. März 2024) Zu den Hauptgründen für Schlafprobleme gehören vor allem zunehmender Stress im (Arbeits-)alltag,...
Am 03. März 2024 bestritt der Hobbysportler den Ganghoferlauf in Seefeld und bewies damit auf 36 Kilometern Durchhaltevermögen und sportliche Leistung – auch nach seinen gesundheitlichen Rückschlägen. Mehr über Jan Reiter, seine Geschichte und den Ganghoferlauf gibt...
Auszug aus dem TT-Artikel vom 14.01.2024 Es mangelt noch immer stark an Versorgung für Long-Covid-Erkrankte Bei der Volksanwaltschaft haben sich zahlreiche Menschen beschwert, die an einer postviralen Erkrankung leiden und keine entsprechende medizinische Versorgung...