Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie lädt am 25.03.2021 von 18:00-19:15 Uhr einander zum virtuellen Gedankenaustausch „Post Covid Reha“. Im Namen der ÖGP laden wir alle Kolleg*innen recht herzlich dazu ein. Hierbei wird Neurologe Dr. Michael Stingl...
Laut aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen können die Folgen einer COVID-19-Infektion sehr unangenehm und langwierig sein. Trotz Virusfreiheit bestehen nach einer COVID-Infektion oft weiterhin Atemnot, chronischer Husten und Leistungsschwäche! Die Reha Innsbruck...
Auf Initiative von Frau Prof. Dr. Judith Löffler-Ragg von der Universitäts-Klinik für Innere Medizin Innsbruck (Vorstand Prof. Dr. Günther Weiss), erfassen Wissenschaftler*innen den klinischen Verlauf und die Langzeitfolgen einer COVID-19-Infektion in der Tiroler...
Prof. Dr. Reinhard Würzner ist der Krankenhaushygieniker der Reha Innsbruck und war am 24.09.2020 im Gespräch bei Tirol TV. Dr. Christoph Puelacher als ärztlicher Leiter und Lungenfacharzt und das gesamte Reha-Team tragen besondere Sorge für das Wohl unserer...
Wieder fit nach COVID-19: vor allem nach schweren Verläufen einer Infektion, ist ein gezieltes Aufbauprogramm für den Körper notwendig. Dazu ist ein angemessenes, professionelles Rehabilitationsprogramm die optimale Lösung! In der Reha Innsbruck sind wir seit dem...
Um die Sicherheit unserer Patient*innenen während der Rehabilitation bestmöglich zu gewährleisten, arbeiten wir unter strengen Hygienerichtlinien und Schutzmaßnahmen, die eigens für die Reha Innsbruck in der Zusammenarbeit unserer COVID-Krisenbeauftragten und unserem...